Patientenzimmer mit zwei Patientenbetten, Sitzecke mit Tisch und zwei Stühlen.

Von der Klinik zum „Patientenhotel”

„Wir für Gesundheit“ wurde aus der Überzeugung gegründet, dass neben der hochwertigen medizinischen Betreuung besondere Serviceleistungen wie etwa einladende Unterbringung für Patient:innen und deren Genesungsprozess eine ganz wichtige Rolle spielen. Dabei können Kliniken von Hotels lernen. The Skill Shop berät Unternehmen, die ihre Serviceleistungen gemeinsam mit den Mitarbeiter:innen und der Vision des Unternehmens weiterentwickeln möchten.

Ein Betrag von The Skill Shop.

In der Hotellerie ist es klar: nur, wenn wir die Erwartungen eines Gastes übertreffen, ist er oder sie bereit, uns an Freund:innen und Familie weiterzuempfehlen. So wird das Gästeerlebnis ganz bewusst kuratiert, denn „word of mouth” und Empfehlungen sind noch immer die wirkungsvollste und preiswerteste Werbung. Auch in Rankings zu privaten Kliniken und Krankenhäusern schlägt sich die Bewertung der Patientinnen und Patienten zu Service, Organisation, Management und Weiterempfehlungsbereitschaft nieder – alles Bereiche, deren Prozesse stark von einer Anlehnung an einen Hotelbetrieb profitieren können.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen